DESIGN BUILD
FAKULTÄT FÜR ARCHITEKTUR | TUM
10.2019 BAUWORKSHOP MIT SCHÜLERINNEN DER 12. KLASSE
HERBSTUNIVERSITÄT der TUM / Schülerinnen forschen, mit Stefan Gruhne
Architektur ist bunt - und das ist auch ihr Studium an der TU München. Mit den architekturinteressierten Schülerinnen erkunden wir dort in den Herbstferien unterschiedliche Möglichkeiten, Orte und Akteure der Architekturausbildung, befassen uns dann näher mit dem ganz besonderen Lehrformat ‚Design Build‘ und treten dann selber in Aktion in einem Bauworkshop.
Design Build ist ein praxisorientiertes Lehrformat: die Studenten führen dabei ein ganzes Architekturprojekt durch, von der ersten Ideenskizze an über Planung und Baustelle bis hin zur Einweihungsfeier. Immer handelt es sich dabei um gesellschaftlich wichtige Projekte. Mit der Professur für Holzbau und Entwerfen der TUM wurden in Ländern wie Südafrika, Kenya und Kamerun z.B. Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser neu geschaffen. In München selber entstand am Giesinger Grünspitz ein überdachter Holzpavillon mit Kiosk, der für Veranstaltungen genutzt wird und den ehemaligen Parkplatz zum funktionierenden Ort der Begegnung verwandelt hat.
Wir besichtigen gemeinsam den Grünspitz, sammeln Ideen, überlegen Möglichkeiten und Nutzungen für einen eigenen Pavillon. Materialien, Farben und Strukturen? Wie die Studenten besorgen wir uns was fehlt im Laden für Modellbau und Zeichenbedarf an der Uni und bauen schliesslich im Modell unsere ganz eigenen Entwürfe.
Fotos: S. Gruhne, E. Ferrucci
191029_AV_HU_004_www

191029_AV_HU_016_www

191029_AV_HU_027_www

191029_AV_HU_032_www

191029_AV_HU_SG_001_www

191029_AV_HU_066_www

191029_AV_HU_SG_011_www

191029_AV_HU_SG_079_www_quer Kopie

191029_AV_HU_SG_097_www
