CLAYFORWAX
MUSEUM VILLA STUCK
11.19 - 07.2020 BAUWORKSHOPSERIE MIT HORTKINDERN
HAPPY FRIDAY zu MARTIN HEINDEL | RICOCHET#13
Die intermediale Rauminstallation von Martin Heindel ist ein Wahrnehmungsexperiment. In der begehbaren Wachshöhle scheinen Boden, Wände, Decke ineinanderzufließen - Sehen und Hören überlagern sich. Aus unsichtbaren Lautsprechern dringen sanfte Klänge, Musik und die Stimmen eines Hörspiels - wir halten inne, lassen uns von dem warmen Licht einlullen und gehen unseren Sinneseindrücken und unseren Gedanken geschärft und aufmerksam nach.
Die Kinder betreten die Wachshöhle im Museum erstmal ehrfürchtig, dann haben sie immer mehr mit den Ohren geschaut und mit den Augen gehört. Und sie waren komplett da. Mit Geduld, Geschick und ganz viel Bauchgefühl wurden danach eigene Höhlen geformt, aus Ton. Garnicht so einfach - schon in klein. Und vor dem Heimgehen unbedingt nochmal abgeglichen mit der großen. Sie kommen wieder...unbedingt.
200117_VS_H_HOE_012_www

200117_VS_H_HOE_007_www

200117_VS_H_HOE_056_www

200117_VS_H_HOE_096_www

200117_VS_H_HOE_031_www

200117_VS_H_HOE_066_www

200117_VS_H_HOE_089_www

200117_VS_H_HOE_103_www

200117_VS_H_HOE_071_www
